Jul
14
2023
Der CDU-Gemeindeverband Kernen im Remstal hat ein neues Vorstandsteam gewählt.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung am 14. Juli 2023 wurde Lukas Edelmaier erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter René Marek und Christian Medinger. Der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Gehring wurde im Amt des Mitgliederbeauftragten bestätigt, während Joachim Bassmann als Schatzmeister wiedergewählt wurde. Florian Thiele wurde erstmals in den Vorstand gewählt und wird das Protokoll führen. Andreas Niederle wurde als Internetbeauftragter gewählt. Das Vorstandsteam wird durch die Beisitzer Sina U. Adrion, Larissa Haug, Felicitas Kern, Birgit Schreiner, Barbara Stiegler, Jochen Bubeck, Stefano DeBonis, Klaus Engelmann, Maximilian Hackh und Prof. Dr. Wolfgang Kohl komplettiert. weiterlesen »
Mai
16
2023
CDU Kernen unterstützt gemeinsame Erklärung von Verwaltung, Fraktionen und Genossenschaft
Kernen. In der in Stetten lebhafte geführten Diskussion um den Fortbestand der Kelter der Wein-gärtnergenossenschaft unterstützt der CDU-Gemeindeverband Kernen i. R. die von der Verwaltung, den Gemeinderatsfraktionen UfW, CDU, SPD und OGL und der Weingärtnergenossenschaft getragenen Erklärung, die in der vergangenen Ausgabe (KW 18) des Mitteilungsblattes Kernens erschienen ist. „Es ist wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in der emotional aufgeladenen Diskussion sachlich informieren können und sich eine eigene Meinung bilden können“, betont Lukas Edelmaier, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes. weiterlesen »
Jan
10
2023
Der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Christian Gehring gab heute (4. Januar 2023) seine Einschätzungen zu den Ausschreitungen in der Silvesternacht ab: „Die Ausschreitungen an Silvester, die
vor allem Berlin in Atem gehalten haben, haben mich leider nicht überrascht. Die Intensität hat mich jedoch wütend und auch betroffen gemacht. Ich hatte viel Kontakt mit Kollegen, die an vorderster Front Dienst getan haben. Der Hass und der Wille, Einsatzkräfte zu verletzen oder sogar zu töten, sind aber auch für Außenstehende durch die vielen Videos aus der Silvesternacht offensichtlich. Auch die politische Bewertung aus Berlin hätte ich vorhersagen können: Ein Böllerverbot und die Härte des Gesetzes – die Rezepte der Politik in Berlin sind so ideenlos wie vorhersehbar.
weiterlesen »
Dez
22
2022
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Jahr 2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, das Leid, Krieg und Zerstörung zurück nach Europa gebracht hat. Die damit einhergehenden Folgen spüren wir auch in Deutschland und bei uns vor Ort in Kernen. Gerade in solchen Zeiten dürfen wir aber die Zuversicht nicht aus den Augen verlieren.
Nutzen wir die anstehenden Weihnachtsfeiertage, um kurz innezuhalten, etwas zur Ruhe zu kommen und im Kreise der Familie Kraft für die vielen Aufgaben zu tanken, die uns auch im Jahr 2023 fordern werden. Ein Jahr mit 365 neuen Tagen und 365 neuen Möglichkeiten. Werden wir uns bewusst, was wir trotz der vielen Widrigkeiten gemeinsam erlebt, geleistet und gemeistert haben. Was uns verbindet – uns was uns vielleicht auch noch trennt.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Ihren Freunden ein frohes, gesundes und besinnliches Weihnachtsfest und für das anstehende Jahr 2023 alles Gute!
Andreas Wersch, Vorsitzender der CDU Gemeinderatsfraktion
Lukas Edelmaier, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes
Dez
01
2022
Wengerter aus dem Rems-Murr-Kreis positionieren sich mit der „Weinstädter Erklärung“ klar gegen die EU-Pläne zum Verbot von Pflanzenschutzmitteln
Am 17. November 2022 hatten die CDU-Bundes- und Landtagsabgeordneten Christian Gehring MdL, Staatssekretär Siegfried Lorek MdL, Christina Stumpp MdB die Winzerinnen und Winzer aus dem Rems-Murr-Kreis zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in die Remstalkellerei nach Weinstadt eingeladen. Thema des Weinbaugipfels waren die Pläne der Europäische Kommission, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in empfindlichen Gebieten und Landschaftsschutzgebieten vollständig zu verbieten. Als fachpolitische Experten waren Steffen Bilger, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft der CDU-Bundestagsfraktion sowie Christine Schneider, Europaabgeordnete und Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung im EU-Parlament zu Gast. Aus ihren Ausführungen ging hervor, dass der Vorschlag der EU-Kommission für einen Großteil der Weinanbauflächen im Rems-Murr-Kreis das Aus bedeuten würde – auch für Betriebe, die nach Bio-Kriterien arbeiten, da diese ebenfalls auf bestimmte Pflanzenschutzmittel angewiesen sind.
weiterlesen »
Mrz
21
2022
Die Kulturlandschaft in Stetten wird vielfältig genutzt: zur gewerblichen Nutzung im Wein- und Obstbau, zur Erholung beim Spielen, Spazierengehen, Fahrradfahren und Klettern. Die Herzogliche Kugelbahn und gastronomische Angebote verstärken die Attraktivität und führen vor allem am Wochenende zu Konflikten mit Anwohnern und landwirtschaftlichen Nutzern. Die Bürgerinitiativen Steigstraße und Weinstraße haben sich deshalb an die Gemeindeverwaltung gewendet. Die CDU-Gemeinderatsfraktion hat in Abstimmung mit dem CDU-Gemeindeverband bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates angefragt, dass die Verwaltung eine Verlegung der Kugelbahn an einen anderen Standort ergebnisoffen prüfen möge. weiterlesen »
Mrz
21
2022
Der CDU-Gemeindeverband Kernen i. R. setzt sich für den Erhalt und die Verlegung der Herzoglichen Kugelbahn in Stetten ein. „Damit werden Konflikte mit betroffenen Anwohnern, Landwirten und Wengerten entschärft und trotzdem eine großartige und generationenverbindende Spielidee erhalten“, erklärt Lukas Edelmaier, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Kernen i. R.. Der Vorstand hat jüngst ein mögliches Standortkonzept beraten und sich am Wochenende am möglichen Standort am Schützenhaus getroffen, um die verkehrliche Anbindung und topografische Gegebenheiten zu besichtigen. „Wir wollen damit die Kugel ins Rollen bringen. Wir wissen aber auch, dass es zur Verwirklichung viele Gespräche mit Beteiligten bedarf“, ergänzt Christian Medinger. Er ist stellvertretender Vorsitzender, hat das Konzept maßgeblich erarbeitet, und betreibt in Stetten einen landwirtschaftlichen Betrieb und Weinbau. weiterlesen »
Feb
24
2022
CDU Kernen bekundet Solidarität mit BM Paulowitsch
Der CDU-Gemeindeverband Kernen i.R. reagiert empört auf Medienberichte, wonach „Spaziergänger“ am Privathaus des Bürgermeisters von Kernen, Benedikt Paulowitsch, vorbeigezogen sind und Mitglieder des Gemeinderates mit Briefen diskreditiert werden. „Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind ein hohes Gut in einem Rechtsstaat, aber unter diesem vermeintlich freiheitlichen Deckmantel werden Menschen in unserer Gemeinde in einer perfiden Weise angegangen, die völlig inakzeptabel ist“, erklärt Lukas Edelmaier, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Kernen i.R..
Die Corona-Pandemie sei für die Gemeinde Kernen wegen des hohen Anteils an Menschen in Betreuungs- und Pflegeinrichtungen in den vergangenen zwei Jahren eine große Herausforderung gewesen. Das Miteinander seit geprägt gewesen von gegenseitiger Rücksichtnahme. weiterlesen »
Feb
24
2022
CDU-Gemeindeverband Kernen i. R.
Mitteilungsblatt KW 8 2022
Das Dorf hat Zukunft. Landflucht, neue Arbeitswelten und demographischer Wandel haben die Urbanisierungsraten seit Jahrzehnten nach oben getrieben. Doch jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab: Das Land wird zum neuen Zukunftsraum. Die neue Studie Progressiven Provinz des Zukunftsinstituts bestätigt diese Entwicklung. Der CDU-Gemeindeverband Kernen i. R. hat jüngst in einer mitgliederoffenen Vorstandssitzung mit Mitgliedern der CDU-Gemeinderatsfraktion die wichtigsten Themenfelder zukünftigen Aktivitäten benannt: Wohnen und Mobilität. Diese gelte es im Miteinander, im Kontext des Klimaschutzes und im Bewusstsein für gewachsene dörfliche Strukturen zu entwickeln. weiterlesen »
Jan
25
2022
Der CDU-Gemeindeverband Kernen i.R. wird an der Veranstaltung „Kernen setzt Zeichen – Demokratie bewahren“ teilnehmen. Der VdK Kernen lädt am 29. Januar 2022 ab 11 Uhr in den Innenhof des Rathauses in Kernen-Rommelshausen ein. Dort wird zu Beginn der Veranstaltung der an Corona verstorbenen Menschen gedacht. Zudem werden Vertreter des öffentlichen Lebens sprechen. Für die CDU wird Christian Gehring MdL aus Kernen sprechen. Es ist dem CDU-Gemeindeverband Kernen wichtig, mit der Veranstaltung öffentlich der Verstorbenen zu gedenken und das Miteinander zu stärken. weiterlesen »