Dez
24
2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein anstrengendes Jahr liegt hinter uns. Insbesondere die Corona-Pandemie hat uns allen viel abverlangt und noch immer sehen wir kein Licht am Ende des Tunnels. Vor allem die letzten Wochen waren für uns alle belastend und es ist ernüchternd, dass sich keine Entspannung abzeichnet: keiner von uns weiß, was das kommende Jahr 2022 bringen wird.
Auch andere Zukunftsherausforderungen erfordern unsere ganze Aufmerksamkeit. Die voranschreitende Digitalisierung, die Herausforderungen beim Klimaschutz, die angespannte kommunale Haushaltssituation, vor allem aber die Sorge, dass beim derzeitigen Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaftsstrukturen unsere Arbeitsplätze und damit unser über viele Jahrzehnte hart erarbeiteter Wohlstand erhalten bleiben – all das prägt unseren Alltag.
Nutzen wir die anstehenden Weihnachtsfeiertage, um kurz innezuhalten, etwas zur Ruhe zu kommen und im Kreise der Familie Kraft für die vielen Aufgaben zu tanken, die uns auch im Jahr 2022 fordern werden.
Nutzen wir die Zeit, um trotz der Pandemieauswirkungen und der oftmals nicht geringen Alltagssorgen uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren und werden wir uns bewusst, was wir trotz der vielen Widrigkeiten gemeinsam erlebt, geleistet und gemeistert haben. Was uns verbindet – uns was uns vielleicht auch noch trennt.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Ihren Freunden ein frohes, gesundes und besinnliches Weihnachtsfest und für das anstehende Jahr 2022 alles Gute!
Andreas Wersch
Vorsitzender der CDU Gemeinderatsfraktion
Lukas Edelmaier
Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes
Nov
10
2021
CDU-Gemeindeverband Kernen wählt neuen Vorstand
Der CDU-Gemeindeverband Kernen im Remstal stellt sich neu auf. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Weingut Zimmer wurde Lukas Edelmaier zum Vorsitzenden gewählt. Die CDU-Mitglieder aus Kernen wählten Christian Medinger, Andreas Niederle und Volker Simon zu stellvertretenden Vorsitzenden. Als Finanzreferenz wurde Joachim Bassmann bestätigt, zum Schriftführer Prof. Dr. Wolfgang Kohl und zum Mitgliederbeauftragten Christian Gehring MdL gewählt. Beisitzer im Vorstand sind Jochen Bubeck, Klaus Engelmann, Pascal Großmann, Maximilian Hackh, Felicitas Kern, Susanne Merz und Birgit Schreiner.
„Die CDU ist in Kernen gut aufgestellt und hat erfolgreich den Generationenwechsel fortgeführt“, freute sich der neue CDU-Kreisvorsitzende Staatssekretär Siegfried Lorek. Er leitete die Versammlung. weiterlesen »
Mrz
31
2021

Die ersten Sonnenstrahlen und das warme Wetter der letzten Tage weisen uns auf den bevorstehenden Frühling hin. Ein Frühling ohne das vertraute Summen von Bienen, Hummeln, Käfern und anderen Insekten? Kaum vorstellbar. Doch so ein Szenario könnte Realität werden – wenn das Insektensterben weiter fortschreitet und die Artenvielfalt zurückgeht.
In der Tat wird uns seit Jahren über das Insektensterben berichtet. Das betrifft insbesondere die Wildbiene, die im Gegensatz zur Honigbiene, deren Völker von Hobby-Imkern gepflegt werden (eine erfreuliche Entwicklung auch bei uns im Ort), immer weniger Nahrung findet. Studien belegen, dass die Artenvielfalt v.a. bei Wildbienen und Schmetterlingen stark zurückgeht. weiterlesen »
Mrz
13
2021
Im Rahmen der Verabschiedung des Haushalts der Gemeinde Kernen im Remstal für das Jahr 2021 haben die Fraktionen im Gemeinderat in der Sitzung am 11. März 2021 ihre Statements zum Planentwurf abgegeben. Die Haushaltsrede der CDU Gemeinderatsfraktion hielt traditionell deren Vorsitzender Andreas Wersch.
Hier die aktuelle Haushaltsrede im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Paulowitsch,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,
sehr geehrte Amtsleiterinnen und Amtsleiter,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
„Die guten Jahre sind vorüber – lägen sie noch vor mir, wär‘ es mir lieber“. Wie so oft bringt es der legendäre frühere Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Manfred Rommel, mit einfachen Worten auf den Punkt.
Wir stehen ohne Zweifel in Baden-Württemberg vor einem großen Umbruch und es geht dabei um nicht mehr und nicht weniger als um unseren über Jahrzehnte hinweg hart erarbeiteten Wohlstand. Baden-Württemberg – das ist das Land der Handwerker, der Tüftler, der innovativen Unternehmerpersönlichkeiten und nicht zuletzt das Land der fleißigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die aus dieser Region ohne nennenswerte Bodenschätze, vor 150 Jahren noch das „Armenhaus“ Deutschlands, eine der exportstärksten Wirtschaftsstandorte in Europa gemacht haben. Ihr Fleiß und ihr Ideenreichtum sind das Fundament unseres heutigen Wohlstandes. weiterlesen »
Feb
21
2021
Als Politiker habe ich zu fast allen Themen eine Meinung. Und natürlich gehe ich davon aus, dass meine Idee die richtige ist. Doch das denken wahrscheinlich die allermeisten und natürlich liegt man damit nicht immer richtig. Damit eine einzelne Person mit ihren Ideen – egal ob richtig oder falsch – nicht über ein ganzes Volk bestimmen kann, haben wir die Demokratie. Zugegeben, eine Demokratie ist manchmal langsam und träge und gerade in Zeiten von Corona hat man gesehen, dass beispielsweise China, wo einzelne alles entscheiden können, sehr schnell auf Notsituation reagieren kann. Doch nur die Demokratie stellt die größtmögliche Freiheit des einzelnen sicher. Ich bin überzeugt, dass es trotz aller Schwächen keine bessere Regierungsform gibt. Es ist gut und wichtig, dass wir miteinander entscheiden und sich jeder einbringen kann. weiterlesen »
Feb
10
2021
Quelle: Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen im Remstal vom 3. Februar 2021
An diesem Donnerstag berät der Gemeinderat über die aktuellen Anfragen und Anträge zum
Haushalt 2021. Alle Anträge der CDU Gemeinderatsfraktion entnehmen Sie bei Interesse bitte unserer Homepage www.cdu-kernen.de.
Wir stellen Ihnen heute exemplarisch drei unserer Haushaltsanträge aus dem Bereich Weinbau und Landwirtschaft vor:
Einrichtung einer weiteren Wasserentnahmestelle für unsere Landwirtschaft
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob mit der Schaffung weiterer Wasserentnahmestellen die Situation für die Landwirte und Wengerter verbessert werden kann. Über das Ergebnis ist dem Gemeinderat (ggf. unter Angabe der erforderlichen Mittel) zeitnah zu berichten. weiterlesen »
Feb
10
2021
Quelle: Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen im Remstal vom 10. Februar 2021
In der letzten Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Donnerstag wurde über die Anfragen und Anträge der Fraktionen zum Haushaltsplan 2021 beraten. Die CDU Gemeinderatsfraktion stellte insgesamt 20 Anträge zum aktuellen Planentwurf. Mit einer Ausnahme stimmte der Gemeinderat unseren Anträgen zu. Über den Gesamthaushalt wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates am 11. März entschieden. Einige unserer Anträge haben wir in den letzten Wochen hier im Mitteilungsblatt bereits vorgestellt.
Gerne möchten wir Ihnen auch heute zwei unserer Haushaltsanträge vorstellen. Sie finden bei Interesse alle Anträge im Downloadbereich unserer Homepage www.cdu-kernen.de
Recyclinghof
Die Verwaltung wird beauftragt, Alternativstandorte für den Recyclinghof zu suchen und dem Gemeinderat zeitnah hierüber zu berichten.
Außerdem soll von der Verwaltung erörtert werden, welche Möglichkeiten zur Verbesserung der unbefriedigenden verkehrlichen Situation bei der Anlieferung denkbar sind. Die erforderlichen Kosten für eine Verlagerung bzw. für die notwendigen Optimierungsmaßnahmen sind dabei jeweils zu beziffern. weiterlesen »
Jan
28
2021
Quelle: Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen im Remstal vom 27. Januar 2021
Ab heute wollen wir Ihnen in loser Reihenfolge die aktuellen Anfragen und Anträge der CDU Gemeinderatsfraktion zum Haushalt 2021 vorstellen. Alle unsere 20 Anfragen und Anträge finden Sie bei Interesse auf unserer Homepage www.cdu-kernen.de. Zwei dieser Anträge wurden übrigens gemeinsam mit anderen Fraktionen gestellt. Die Haushaltsberatungen im Gemeinderat beginnen am 4. Februar.
Wir starten heute mit einem Antrag zum „Wohnbauprojekt Hangweide“. Der CDU-Fraktion ist es besonders wichtig, dass v.a. junge Familien aus Rommelshausen und Stetten die vorrangige Chance erhalten, in das neue Wohnquartier zu ziehen. weiterlesen »
Jan
17
2021
In den nächsten Wochen wird im Gemeinderat der Gemeinde Kernen im Remstal über den Haushalt für das Jahr 2021 beraten. Die CDU-Fraktion stellt insgesamt 20 Anträge zum aktuellen Planentwurf. Zwei dieser aktuellen Haushaltsanträge wurden gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebracht.
Einige der Anträge wurden bereits zum Haushaltsjahr 2020 gestellt und nun erneut beantragt. Auf Grund der Corona-Lage im Frühjahr 2020 hatten sich Bürgermeister, Verwaltung und Gemeinderat darauf verständigt, den von der Finanzverwaltung eingebrachten Planentwurf zum Haushalt 2020 ohne weitere Beratungen zu beschließen. Das war und ist ein großer Vertrauensvorschuss des Gemeinderates gegenüber der Gemeindeverwaltung und dem Bürgermeister. weiterlesen »
Nov
06
2020
Der städtebauliche Realisierungswettbewerb für die Hangweide wurde in der vergangenen Woche mit dem Votum des Preisgerichts abgeschlossen. Der Siegerentwurf der Büros „UTA Architekten und Stadtplaner“ und SIMA | BEER Landschaftsarchitekten konnte das Preisgericht unter der Leitung von Dr. Eckart Rosenberger durch eine hohe städtebauliche Qualität und der konsequenten Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten überzeugen.
Das internationale Preisgericht setzte sich aus namhaften Architekten und Städteplanern sowie Vertretern des Gemeinderates und der drei beteiligten Projektpartnern (neben der Gemeinde die Kreisbaugruppe und die LBBW Kommunalentwicklung) zusammen. Darunter etwa der Züricher Architekt und IBA-Intendant Andreas Hofer, Prof. Werner Sobek (Stuttgart) oder Teresa Morandini, die aus Wien zugeschaltet war. Für die CDU Gemeinderatsfraktion nahm deren Vorsitzender Andreas Wersch teil, Benjamin Treiber war als stellvertretender Preisrichter in die Vorauswahl eingebunden. Auch sachverständige Bürgervertreter waren in den Wettbewerb integriert, allerdings ohne Stimmrecht. weiterlesen »