März
14
2020
Telefonische Terminvereinbarungen erbeten / Notbetreuung für Kinder bis 12 Jahre wird erarbeitet
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus informiert die Gemeindeverwaltung Kernen darüber, dass entsprechend den Vorgaben der Landesregierung alle Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen ab kommenden Dienstag geschlossen sind. Eine Notbetreuung soll eingerichtet werden. Um einer Verbreitung des Virus entgegenzuwirken und um die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs im Rathaus zu sichern, wird hier der Publikumsverkehr eingeschränkt. Das Hallenbad, die Bücherei, das Museum unter der Yburg sowie die Sporthallen und Feuerwehrgerätehäuser bleiben ab sofort geschlossen. weiterlesen »
Feb.
09
2020
Die Bushaltestelle in der Karlstraße (in Fahrtrichtung Waiblingen / Fellbach), die als stark frequentierter Knotenpunkt bekannt ist, wird nach einem Beschluss des Technischen Ausschusses modernisiert.
So soll nicht nur das in die Jahre gekommene „Buswartehäuschen“ komplett erneuert, sondern auch ein barrierefreier Zugang geschaffen werden. Die Bordsteinhöhe wird dabei um 16 cm erhöht, womit das Ein- und Aussteigen nicht nur für ältere Menschen deutlich erleichtert wird. Außerdem war es der Wunsch des Gemeinderates, in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu schaffen. weiterlesen »
Dez.
22
2019

Wieder ist ein ereignisreiches Jahr in unserer schönen Gemeinde Kernen im Remstal vergangen. Ein Jahr, das viele Veränderungen mit sich brachte. Ein neuer Gemeinderat wurde gewählt, die blumen- und eventreiche Remstal-Gartenschau war gerade auch für unsere Gemeinde ein großer Erfolg und wird uns allen nachhaltig in Erinnerung bleiben. Das Großprojekt „Hangweide“ wurde angestoßen. Dann Ende September die Bürgermeisterwahl mit einem für viele überraschenden Ausgang.
Zeit für einen Neuanfang, Zeit, um zum Jahreswechsel kurz innezuhalten. Zeit um durchzuatmen und nachzudenken. Was wird uns das neue Jahr 2020 wohl bringen?
Neue, spannende Projekte stehen an: die Hangweide bleibt für unsere Gemeinde eine große und spannende Herausforderung. Gleich zu Beginn des neuen Jahres stehen die Haushaltsberatungen an. Andere wichtige Aufgaben stehen bereits in der Warteschleife.
Sammeln wir über die Feiertage Kraft. Freuen wir uns alle auf eine besinnliche, erholsame Weihnachtszeit.
Die CDU Gemeinderatsfraktion und der CDU Gemeindeverband wünschen Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommenden Jahr 2020 – vor allem aber, und das ist das Wichtigste: Gesundheit!
Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Andreas Wersch, Benjamin Treiber, Irmgard Möhlmann, Dr. Volker Borck, Helmut Heissenberger, Ernst Maile
Ihr CDU Gemeindeverband
Andreas Niederle
Juni
12
2019
CDU wirft PFB Verbreitung von „Fake News“ vor Kernen (strie). Der Kommunalwahlkampf ist zwar vorbei, doch jetzt gibt es Zoff – und zwar zwischen der CDU und dem Parteifreien Bündnis (PFB) in Kernen. Die Union wirft den politischen Kontrahenten in einer Mitteilung auf ihrer Homepage Populismus und die Verbreitung von Fake News vor. „Die Behauptung des PFB, die anderen Parteien im Gemeinderat erhielten für den Wahlkampf Steuermittel oder andere Unterstützung, ist schlichtweg falsch!“, heißt es in der Stellungnahme des Kernener CDU-Vorsitzenden Andreas Niederle. weiterlesen »
Juni
07
2019
Pressemitteilung der Gemeinde Kernen im Remstal vom 04.06.2019
Der Zuschuss für ein mobiles Lärmmessgerät ist beantragt. In der Gemeinderatssitzung vom 11. April hatten die Räte die von der CDU-Fraktion vorgeschlagene Beschaffung einer mobilen Messanlage unter der Prämisse befürwortet, dass Fördergelder eingeholt werden. Die Kosten für ein Lärmmessgerät würden dann immer noch rund 13.000 Euro betragen. Ende Mai hat die Kernener Gemeindeverwaltung nun den entsprechenden Antrag auf einen Förderzuschuss von 4.000 Euro beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg eingereicht. weiterlesen »
Mai
13
2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Altenberger,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesem Jahr gibt es erstmals zwei Besonderheiten bei den Haushaltsreden: zum einen nehmen die Fraktionen zum ersten Mal in unserer Gemeinde Stellung zu einem Haushalt, der nicht nach den gewohnten kameralistischen Grundsätzen, sondern nach dem Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) im sogen. „doppischen Rechnungsstil“ erstellt wurde. Die zweite Besonderheit ist, dass die Haushaltsberatungen direkt vor der Kommunalwahl stattfinden. Beides führt dazu, dass diesen Reden eine besondere Bedeutung zukommt. weiterlesen »
Apr.
15
2019

Die Stellungnahme der CDU-Fraktion in der Gemeinderatssitzung
Es ist unbestritten: die Hangweide bietet uns eine große Chance, ein attraktives Wohngebiet zu entwickeln. Das sehen auch wir so! Wir haben zu einem sehr frühen Zeitpunkt die Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Das war im Grundsatz wichtig und richtig, das zeigt uns die positive Resonanz aus der Bürgerschaft. Um möglichen Enttäuschungen vorzubeugen möchten wir jedoch darauf hinweisen, dass angesichts der Höhe des Kaufpreises und der zu erwartenden Folgekosten die Spielräume der Gemeinde sehr begrenzt sein werden und folglich nicht alle Wünsche und Anregungen Berücksichtigung finden können. weiterlesen »
Apr.
08
2019
Der Entwurf zum Haushalt 2019 liegt nun vor und wird an diesem Donnerstag im Gemeinderat – später als sonst üblich – vorberaten. Das ist der Umstellung auf das sog. „Neue kommunale Haushaltsrecht“ (NKHR) geschuldet, mit dem die Gemeinde Kernen später als vorgesehen startet. Die CDU-Gemeinderatsfraktion hat zum aktuellen Haushaltsentwurf insgesamt 14 Anträge gestellt, die Sie im Wortlaut hier im Downloadbereich unserer Homepage nachlesen können. Vergleichen Sie uns – nicht nur im Jahr der Kommunalwahl!
Als „Leistungsblanz“ der letzten 5 Jahre unserer erfolgreichen Gemeinderatsarbeit finden Sie dort auch alle Anfragen und Anträge der CDU-Fraktion von 2014 bis heute und unsere Haushaltsreden zur Einbringung des jeweiligen Etats. Wir setzen uns seit jeher erfolgreich für eine nachhaltige Ausgabenpolitik ein! Denn gerade auch bei den Haushaltsberatungen gilt: Zukunft beginnt vor Ort!
Nur drei (ganz unterschiedliche) Beispiele aus den Reihen unserer 14 Haushaltsanträge: weiterlesen »
März
09
2019
Kandidaten für die CDU-Liste zur Gemeinderatswahl nominiert / Bewährtes Motto: „Zukunft beginnt vor Ort!“
22 Frauen und Männer, die sich im Ehrenamt, im Berufsleben oder als Mandatsträger im Gemeinderat oder Kreistag bewährt haben, zahlreiche neue Gesichter, junge Menschen, die motiviert sind: Die CDU zeigt bei der Liste zur Gemeinderatswahl ein gewohnt starkes Profil. „Wir haben eine starke Liste. Ich bin überzeugt, dass die Wählerinnen und Wähler unser Engagement zu schätzen wissen und auch in Zukunft wieder eine starke CDU-Fraktion im Gemeinderat vertreten sein wird“, erklärte Andreas Wersch, Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion, bei der Nominierungsversammlung im Kernener Ortsteil Stetten. Derzeit stellt die CDU mit acht Gemeinderäten die größte Fraktion im Kernener Gremium. weiterlesen »