Aug 04 2011

Tradition und Moderne als Paten der Politik

Veröffentlicht von um 00:37 unter Pressespiegel

vom 03.08.2011

Junge Union Rems-Murr wählte neuen Kreisvorstand – Marvin Bux löste Erik Mai als Vorsitzender ab

Kernen – Marvin Bux wurde bei der Jahreshauptversammlung der JU Rems-Murr von den zahlreich anwesenden Mitgliedern einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der 27-jährige Murrhardter übernimmt das Amt vom Backnanger Erik Mai, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert hatte. Im Rückblick auf seine fast zweijährige Amtszeit betonte Mai, welch wertvolle politische Arbeit die Junge Union in dieser Zeit geleistet habe: „Als größte politische Jugendorganisation im Kreis haben wir uns unter dem Leitgedanken ,Volkspartei zum Anfassen‘ mit einer Vielzahl von Themen befasst und uns für zahlreiche wichtige Projekte in der Region engagiert.“ Als Beispiel nannte Mai den konsequenten Einsatz für Infrastrukturprojekte wie Stuttgart 21, den Nord-Ost-Ring, den Ausbau der Landesstraße 1115 sowie den Ausbau der Breitband- und Notarztversorgung im ländlichen Raum. Eine besondere Herausforderung für die JU sei nunmehr der Regierungswechsel in Baden-Württemberg und die neue Rolle als starke Opposition. Mai sieht als Hauptaufgabe die Aufdeckung der zahlreichen Widersprüche der grün-roten Politik, insbesondere beim Thema Stuttgart 21: „Die Tatsache, dass Verkehrsminister Herrmann eine Volksabstimmung für Stuttgart 21 nicht anerkennen würde, zeigt doch deutlich, dass Bürgerbeteiligung bei Grün-Rot nur dann erwünscht ist, wenn sie zu den eigenen ideologischen Zielen passt.“ Der neu gewählte Kreisvorsitzende Marvin Bux versprach, an die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers anzuknüpfen und betonte, dass die klassischen Leitlinien der CDU keineswegs veraltet seien. Man müsse sich darauf zurückbesinnen, dass bei der Gründung der CDU im Juni 1945 sowohl Tradition als auch Moderne Pate gestanden hätten. „Eine politische Entscheidung ist dann konservativ und nachhaltig, wenn die Menschen in 10 Jahren noch davon profitieren und man 50 Jahre später rückblickend sagen kann, dass man das Richtige getan hat“, so Bux. Diesem Maßstab würde das Handeln der grün-roten Landesregierung in keiner Weise gerecht: Es sei skandalös, dass Kretschmann und Co. das Ziel, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, auf ein Datum verschoben hätten, an dem Grün-Rot schon längst wieder abgewählt sein werde. Die Versammlung wurde von Grußworten der Landtagsabgeordneten Wilfried Klenk, Claus Paal und Matthias Pröfrock sowie dem Kernener CDU-Gemeinderatsfraktionsvorsitzenden Andreas Wersch begleitet. In den Kreisvorstand gewählt wurden: Als stellvertretende Kreisvorsitzende Viktor Andreas (Backnang), Simon Hilkert (Schorndorf) und Simon Lange (Weinstadt). Neuer Generalsekretär ist Patrick Bell (Winnenden). Zum künftigen Finanzreferenten wurde Benjamin Wolf (Backnang) gewählt. Der ebenfalls aus Backnang stammende Christian Steck ist zukünftig für die Pressearbeit zuständig. Philipp Beller aus Kernen ist neuer Schriftführer, und Boris Leinweber aus Oppenweiler wurde im Amt des Homepagereferenten bestätigt. Als Beisitzer komplettieren Simon Diegel (Waiblingen), Stefan Hämmerle (Fellbach), Johannes Hoffmann (Schorndorf), Christina Holzwarth (Backnang), Patrick Junge (Winterbach), Michael Sloninka (Waiblingen), Benjamin Treiber (Kernen), Lisa Vitovec (Schorndorf), Lars Weller (Schorndorf) und Christian Nuding (Winnenden) den neuen Kreisvorstand der Jungen Union.

BKZ-Online vom 03.08.2011
An der Spitze der Jungen Union Rems-Murr:
Der Kreisvorstand wurde bei der jüngsten Versammlung
neu gewählt. Foto: privat

Quelle: Backnanger Kreiszeitung vom 03.08.2011

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen